Zwölf Frauen und Männer (auf dem Foto fehlen noch 3 Personen) wurden vom Pastoralteam der Pfarrei St. Martinus ausgebildet und vom Bistum zu Leiter*innen der Wortgottesfeiern beauftragt
Wie auch in anderen Gottesdiensten bringen hier Laien (getaufte Christen, die keine Kleriker sind) ihre Charismen und ermöglichen so vielfältige Formen der Liturgie.
Die Wortgottesfeier (WGF), in deren Zentrum immer das Evangelium steht, wird dabei in den realen Lebenskontext gestellt; verschiedene Elemente (Filmsequenzen, Bild, Musik etc.) können den Bezug ins Heute unterstützen.
In den Gemeinden der Pfarrei finden nun regelmäßige Wortgottesfeiern an Sonntagen statt, die von den Teilnehmer*innen durchgängig positiv angenommen werden.